„Das Konzept der Industrie 4.0 lässt sich nur mit einer
intelligenten und vernetzten Instandhaltung umsetzen“, erläutert
Axel Kuhn vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik
bei der Acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
„Smart Maintenance ist ein Enabler für die digitale Transformation
der deutschen Wirtschaft. Nur eine intelligente Instandhaltung
macht die Komplexität in der Fabrik der Zukunft beherrschbar und
schafft hochwertige Arbeitsplätze.“ Smart Maintenance ist damit der
Schlüssel für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Industrie, erklärt der zweite Projektleiter Michael Henke,
Institutsleiter am Fraunhofer Institut für Materialfluss und
Logistik ist. „Die Vision der Smart Factory, die ja im Kern der
Industrie 4.0 steht, lässt sich ohne eine zu einer Smart
Maintenance weiterentwickelten Instandhaltung nicht realisieren.“