Das Raumklima gilt als behaglich, wenn Luftfeuchtigkeit und Temperatur von Menschen als angenehm empfunden werden. Dafür sorgen in modernen Häusern die Wohnraumlüftung und in großen Gebäuden RLT-Anlagen.
6 Ergebnisse
Die neue Wärmebildkamera T860 empfiehlt Flir, um Inspektionen von betriebskritischen Anlagen effizienter auszuführen.
Optris hat seine kompakten Infrarot-Thermometer der Linie ‚CSmicro‘ technisch verbessert. Dadurch sind sie nun noch breiter einsetzbar.
Die Industrie-Stromzange CM275 von Flir mit integriertem Wärmebildsensor vereint die Wärmebildtechnik mit elektrischen Messfunktionen in einem leistungsstarken Prüf-, Fehlerlokalisierungs- und Diagnoseinstrument. Die CM275 bietet eine visuelle Methode zum Lokalisieren von Hotspots und überlasteten Schaltungen.
Das besonders für seine Wärmebildtechnik bekannte Unternehmen Flir Systems hat James J. Cannon mit Wirkung zum 19. Juni 2017 zum Präsidenten und Chief Executive Officer (CEO) ernannt.
Mit der neuesten Version der IVG-Net-App von IVG Göhringer können die Anwender kritische Stellen in Bussystemen per Wärmebild-Kamera prüfen und dokumentieren.