„Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass zahlreiche metallverarbeitende Betriebe ihre Maschinenreinigung in Ermangelung echter Alternativen an fachfremde Reinigungsfirmen vergeben. Falsche Reinigungsmittel, schlechte Ausrüstung und schlicht fehlendes Fachwissen führen aber zu mangelhaften Ergebnissen und hohen Folgekosten“, erklärt Vertriebsleiter Markus Graushaar. Das Unternehmen setzt auf professionelle Reinigungsmaschinen eines führenden Herstellers. Zusammen mit jahrelanger Erfahrung im Umgang mit Kühlschmierstoffen gewährleistet dies eine zügige und akkurate Reinigung.
Soll eine Maschine neu mit Kühlschmiermittel befüllt werden, muss die vorhandene Emulsion zunächst abgepumpt und entsorgt werden. Anschließend gilt es, die Maschine gründlich von allen Kühlschmiermittel-Resten zu befreien. Nur so wird sichergestellt, dass eventuelle Verunreinigungen nicht in das neu befüllte Kühlschmiermittel gelangen. Eine gewissenhafte Reinigung ist der beste Investitionsschutz, schließlich entstehen nicht nur bei Entsorgung und Neubefüllung Kosten. Hinzu kommen die Maschinen-Stillstandzeiten.