Zeitintensive Identifikationen der benötigten Ersatzteile können
zukünftig entfallen. Da die jeweilige Maschinen-ID bereits auf der
Instandhaltungsplattform hinterlegt ist, ist der Bedarf schnell
definiert – ein Vorteil für den Maschinenbetreiber ebenso wie für
seine Servicepartner, die somit Wartungs- und Reparaturvorgänge
zielgerichtet planen können. Der gesamte Bestellprozess läuft
vollkommen digitalisiert ab, von der Vermittlungsanfrage bis zur
Auftragsvergabe, Nachbestellungen erfordern auf diese Weise nicht
mehr als einen Klick.